Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Der Ungarische Robotikverband (nachfolgend: “wir”, “der Verband”) ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzrichtlinie informiert darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen.

1. Verantwortlicher

Name des Verantwortlichen: Ungarischer Robotikverband

2. Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Website können wir folgende Daten sammeln:

  • Kontaktformular: Wenn Sie uns kontaktieren, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten anfordern.
  • Veranstaltungsanmeldung: Bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und möglicherweise Informationen zu Ihrem beruflichen Hintergrund anfordern.
  • Newsletter-Abonnement: Ihre E-Mail-Adresse für Newsletter-Dienste.
  • Automatisch gesammelte Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, zeichnen wir automatisch Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeit und angesehene Seiten auf. Wir verwenden diese Daten für statistische Zwecke und zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikation und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Bereitstellung von Newsletter-Diensten
  • Entwicklung und Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
  • Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung
  • Vertragserfüllung
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
  • Berechtigtes Interesse

5. Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist, oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Die Speicherdauern variieren je nach Datentyp und Nutzungszweck.

6. Datenweitergabe

Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten jedoch weitergeben:

  • An unsere Dienstleister, die technische, Zahlungs- oder Versanddienste in unserem Auftrag erbringen (die Datenverarbeitung erfolgt immer nach unseren Anweisungen)
  • Wenn dies durch gerichtliche Verfahren oder behördliche Verpflichtung erforderlich ist
  • Wenn dies notwendig ist, um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen

7. Ihre Rechte

Nach Datenschutzgesetzen haben Sie verschiedene Rechte:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (“Recht auf Löschung”)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung bei einwilligungsbasierter Datenverarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

8. Datensicherheit

Wir wenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten an. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitspraktiken regelmäßig.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

10. Kontakt

Bitte verwenden Sie das Kontaktformular am Ende der Website.