Ethikkodex des Ungarischen Robotikverbands

Unsere Grundwerte

Der Zweck dieses Ethikkodex ist es, die grundlegenden Werte und Verhaltensnormen festzulegen, nach denen die Mitglieder des Verbands handeln. Jedes Mitglied verpflichtet sich zur Einhaltung dieser zehn Punkte, um sicherzustellen, dass der Verband ein glaubwürdiges, professionelles und ethisches Umfeld bleibt, das in der heimischen Robotikbranche ein Beispiel gibt.


1. Rechtmäßigkeit und Einhaltung von Vorschriften

Die Mitglieder des Verbands halten sich vollständig an geltende Gesetze, Standards und behördliche Vorschriften im Bereich Robotik. Unter keinen Umständen unterstützen wir rechtswidrige oder unethische Verfahren.

2. Integrität und Ehrlichkeit

Ehrlichkeit, Fairness und Zuverlässigkeit sind für alle Mitglieder verpflichtend. Wir führen alle unsere Tätigkeiten nach bestem Wissen und Gewissen aus und opfern niemals ethische Prinzipien für kurzfristige Vorteile.

Wir vermeiden Interessenkonflikte: Wir treffen nur Entscheidungen und beteiligen uns an Geschäften, bei denen unsere persönlichen oder geschäftlichen Interessen nicht mit den Zielen und Werten des Verbands kollidieren. Wir tolerieren Korruption, Betrug oder Täuschung in keiner Form und verurteilen ein solches Verhalten entschieden.

3. Transparenz und Rechenschaftspflicht

Wir handeln offen und transparent in unseren Aktivitäten. Wir geben genaue und wahre Informationen weiter, sei es Finanzdaten, Projektergebnisse oder öffentliche Informationen. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Entscheidungen und Handlungen: Wenn wir Fehler machen, geben wir sie offen zu und korrigieren sie.

Transparenz schafft Vertrauen, daher achten wir besonders darauf, dass die Arbeitsweise des Verbands und die Aktivitäten der Mitglieder sowohl für Mitglieder als auch für externe Partner transparent und nachvollziehbar sind.

4. Berufliche Verantwortung und Exzellenz

Unsere Mitglieder führen ihre Arbeit mit fachlicher Kompetenz und Sorgfalt aus. Wir streben danach, in allen unseren Projekten die höchstmögliche Qualität zu erreichen. Wir sind verantwortlich für die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Aktivitäten.

Wir bilden uns kontinuierlich weiter und teilen fachliches Wissen miteinander, um mit der schnellen Entwicklung Schritt zu halten – und stellen damit sicher, dass der Name des Verbands zum Synonym für Exzellenz wird.

5. Verantwortungsvolle Innovation und Sicherheit

Bei Innovation priorisieren wir die Sicherheit von Nutzern, Gesellschaft und Umwelt. Wir folgen ethischen Prinzipien in unserer Arbeit und respektieren Menschenrechte und Würde.

Wir unterstützen, entwickeln oder wenden keine Robotiklösung an, die grundlegende gesellschaftliche Werte verletzen oder Nutzer gefährden würde. Unser Ziel ist es, dass die Entwicklung der Robotik dem Gemeinwohl dient und zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

6. Zusammenarbeit und Teamwork

Die Mitglieder des Verbands arbeiten zusammen mit offenem Dialog und streben gemeinsame Erfolge an. Wir tragen aktiv zu den Projekten der Gemeinschaft bei und reagieren konstruktiv auf Kritik und Vorschläge.

Wir schätzen Wissensaustausch und gegenseitiges Lernen: Wir betrachten andere Mitglieder nicht als Konkurrenten, sondern als Partner für das gemeinsame Ziel – die Förderung der Robotik in Ungarn. Wir suchen Kooperationsmöglichkeiten und unterstützen die Initiativen der anderen, denn wir wissen, dass bedeutende Ergebnisse durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können.

7. Respekt und Inklusion

Wir engagieren uns für die Achtung der Menschenwürde und eine inklusive Haltung. Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Verbands behandeln wir alle mit Respekt – unsere Kollegen, Partner, Konkurrenten und die Öffentlichkeit. Belästigung oder beleidigende Kommunikation ist verboten.

Wir bieten allen Mitgliedern gleiche Chancen zur Teilnahme und Mitwirkung – wir glauben, dass Vielfalt eine Ressource ist, die Kreativität und neue Perspektiven in unsere gemeinsame Arbeit bringt. Wir hören alle Meinungen an, führen Debatten kultiviert und schätzen konstruktive Kritik.

8. Engagement für die Gemeinschaft

Unsere Mitglieder nehmen aktiv am Leben des Verbands und an gemeinsamen Angelegenheiten teil. Wir verpflichten uns, nach unseren Möglichkeiten zum Erfolg von Veranstaltungen und Programmen beizutragen und die Arbeit des Verbands zu unterstützen.

Wir halten die Unterstützung kleinerer Akteure für wichtig: Wir helfen jungen Unternehmen, Schulteams und Neueinsteigern im Bereich Robotik, indem wir unser Wissen und unsere Netzwerke mit ihnen teilen. Um den Gemeinschaftsgeist aufrechtzuerhalten, fühlt sich jedes Mitglied sowohl für Erfolge als auch für Misserfolge des Verbands verantwortlich – wir feiern gemeinsam, und wenn Probleme auftreten, suchen wir gemeinsam nach Lösungen.

9. Ethisches Geschäftsverhalten

Unternehmensmitglieder und Fachleute, die am Verband teilnehmen, führen ihre Geschäftstätigkeiten nach höchsten ethischen Standards durch. Dies umfasst die Einhaltung fairer Wettbewerbsprinzipien (keine Kartelle, kein Missbrauch dominanter Position), die Erfüllung von Versprechen und vertraglichen Verpflichtungen sowie finanzielle Verantwortung (genaue Abrechnung, transparente Finanzen).

Bei Interessenkonflikten (wenn persönliche Interessen mit Gemeinschaftsinteressen kollidieren würden) melden Mitglieder dies offen und handhaben es. In unseren Geschäftsentscheidungen sind nicht nur Profit, sondern auch langfristige Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen Faktoren – damit geben wir auch ein Beispiel im ungarischen Geschäftsleben.

10. Schutz des guten Rufs des Verbands

Jedes Mitglied ist verpflichtet, den guten Ruf und die Glaubwürdigkeit des Ungarischen Robotikverbands zu schützen. Mit unseren Aussagen und Taten bemühen wir uns, den Verband in positivem Licht darzustellen und verzichten auf jede Äußerung, die dem Ansehen der Gemeinschaft schaden könnte.

Bei öffentlichen Auftritten und Presseerklärungen vertreten wir die Werte des Verbands. Wir achten darauf, dass auch in unseren beruflichen Aktivitäten oder Geschäftspraktiken außerhalb des Verbands keine unethischen Schritte unternommen werden, die sich negativ auf die Gemeinschaft auswirken würden.

Unser Ziel ist es, dass der Name des Verbands immer für Ehre, Glaubwürdigkeit und fachliche Integrität steht, und dafür sind wir alle verantwortlich.


Durch die Einhaltung dieser ethischen Prinzipien bauen wir gemeinsam die Zukunft des Ungarischen Robotikverbands auf – eine glaubwürdige, zuverlässige und vorbildliche Gemeinschaft in der Welt der heimischen Robotik.