Manifest des Ungarischen Robotikverbands

Unsere Mission

Der Ungarische Robotikverband ist eine offene, inspirierende Fachgemeinschaft, die alle heimischen Akteure im Bereich Robotik zusammenbringt, mit dem Ziel, Ungarn an die Spitze der technologischen Entwicklung zu bringen. Unser Manifest fasst die Vision und Prinzipien unserer Gemeinschaft in zehn Punkten zusammen.


1. Verständlichkeit und Bildung

Wir engagieren uns dafür, Robotik für jeden verständlich und zugänglich zu machen. Wir fördern wissenschaftlich-technologisches Wissen, unterstützen Bildung und tragen mit verständlichen Erklärungen dazu bei, dass die breite Öffentlichkeit die Vorteile der Robotik kennenlernt. Damit schaffen wir die Grundlage für zukünftige Fachkräfte und gesellschaftliche Akzeptanz.

2. Inklusive, unterstützende Gemeinschaft

Wir bauen eine Gemeinschaft auf, in der jedes Mitglied zählt. Ob Großunternehmen, kleines Startup, Universitätsforscher oder Schule – der Verband ist für alle offen. Es ist uns wichtig, uns um unsere Mitglieder zu kümmern: Erfahrene Mitglieder betreuen Neueinsteiger, wir teilen Ressourcen miteinander und feiern gemeinsam unsere Erfolge. Offenheit und gegenseitige Unterstützung sind Grundprinzipien – wir glauben, dass wir zusammen stärker sind.

3. Strategische Zusammenführung und Kooperation

Wir bringen Akteure aus Industrie, Bildung und Forschung der Robotik unter ein Dach: Unternehmen, Entwickler, Startups, Universitäten, Forschungsinstitute und andere Stakeholder. Wir bieten eine gemeinsame Plattform für Austausch und Zusammenarbeit, damit die Zusammenführung verschiedener Sektoren neue Synergien schafft. Der Verband fördert als Katalysator die Vernetzung und schafft regelmäßige Foren, Meetups und Projektmöglichkeiten zwischen den Mitgliedern.

4. Innovation und Wettbewerbsfähigkeit

Wir unterstützen die breite Einführung neuer Robotertechnologien und die Entwicklung heimischer Robotiklösungen, denn wir glauben, dass dies der Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung Ungarns ist. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit ungarischer Unternehmen und Institutionen zu steigern, bei der Anwendung von Robotik führend zu sein und zur globalen Spitze aufzuschließen.

5. Bildung und Nachwuchs

Wir unterstützen die zukünftige Personalentwicklung und kontinuierliches Lernen. Unser Ziel ist es, dass sowohl junge Talente als auch aktuelle Fachkräfte das notwendige Wissen und die Fähigkeiten erhalten, um sicherzustellen, dass es immer genügend gut ausgebildete Fachkräfte gibt, die die Entwicklung der Robotik in Ungarn vorantreiben.

6. Internationale Beziehungen und Perspektive

Wir streben eine aktive internationale Präsenz an. Wir vertreten Ungarn in internationalen Robotikorganisationen und bauen enge Beziehungen zu ausländischen Partnern auf. Wir teilen internationale Best Practices und beziehen ausländische Ressourcen in heimische Projekte ein. Dies bringt nicht nur Bekanntheit und Sichtbarkeit für die ungarische Robotikindustrie auf globaler Ebene, sondern stellt sicher, dass unsere Mitglieder aus erster Hand über die neuesten Trends, Standards und Möglichkeiten informiert werden.

7. Verantwortungsvolle und ethische Innovation

Wir gehen Robotiканwendungen immer verantwortungsvoll und nach ethischen Prinzipien an. Der Verband fördert als Katalysator die Verbreitung verantwortungsvoller Lösungen in Ungarn, was bedeutet, dass wir sichere, zuverlässige und gesellschaftlich nützliche Robotiktechnologien unterstützen. Wir lehnen jede Praxis ab, die die Sicherheit oder Rechte von Menschen gefährden würde. Wir stellen Innovation in den Dienst des Gemeinwohls: Unser Ziel ist es, dass Roboter die Lebensqualität verbessern und nicht Risiken erhöhen.

8. Fachliche Exzellenz und Integrität

Alle unsere Aktivitäten sind von höchsten fachlichen Standards und solider Integrität geprägt. Wir erwarten von unseren Mitgliedern ehrliches, faires Verhalten und die Einhaltung beruflicher Ethik unter allen Umständen. Glaubwürdigkeit ist uns wichtig: Wir halten unsere Versprechen, kommunizieren offen und verdienen das Vertrauen unserer Partner durch transparente Arbeitsweise. Nur auf solch starken Fundamenten können wir zu einer maßgeblichen, glaubwürdigen Organisation im Bereich Robotik werden.

9. Wissensaustausch und Best Practices

Wir glauben, dass alle vom Teilen von Wissen profitieren. Im Rahmen des Verbands teilen Mitglieder regelmäßig ihre Erfahrungen, Best Practices und Fallstudien miteinander. Wir organisieren Konferenzen und Workshops, wo wir die neuesten Entwicklungen und sichere, bewährte Beispiele präsentieren. Diese Art offener Zusammenarbeit ermöglicht es dem gesamten ungarischen Robotik-Ökosystem, sowohl aus Erfolgen als auch aus Misserfolgen zu lernen und sich dadurch schneller zu entwickeln.

10. Zukunftsorientierte Denkweise

Wir blicken in die Zukunft und helfen, die Arbeitskräfte und die Gesellschaft auf die zunehmend breite Anwendung von Robotern vorzubereiten. Unser Ziel ist es, dass Ungarn nicht nur Follower, sondern auch Gestalter der Robotikrevolution wird. Wir bieten eine positive, zukunftsweisende Vision, die unsere Mitglieder inspiriert, groß zu träumen und gemeinsam an einer innovationsgetriebenen, prosperierenden Zukunft zu arbeiten.


Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil der ungarischen Robotikrevolution!